​​​​​​​Hauptstandard-Zeichner für Wärmepumpentrockner in China
Sprache
Nachrichten
VR

Was ist ein Wärmepumpentrockner?

Januar 19, 2024

Ein Wärmepumpentrockner mit geschlossenem Kreislauf erwärmt Luft, um Feuchtigkeit aus Gegenständen zu entfernen und sie wiederzuverwenden. Ein Wärmepumpentrockner entfernt Feuchtigkeit, ohne Wärme zu verlieren, indem er warme, feuchte Luft durch einen Verdampfer anstelle einer Trockneröffnung nach außen leitet. Mit einem Kältemittel wird weniger Strom zur Wärmeerzeugung benötigt.

Wärmepumpentrockner nutzen Wärmetauschertechniken und sind leistungseffizienter als Abluft- oder Kondenstrockner. Mehrere Hersteller geben inzwischen Effizienzbewertungen mit neun oder zehn Sternen an, im Vergleich zu zwei Sternen für Ablufttrockner. Während alle Trockner heiße Luft durch den Nassraum blasen, unterscheiden sich Wärmepumpentrockner von Abluft- oder Kondenstrocknern, sodass einige Faktoren berücksichtigt werden müssen.


Funktionsweise eines Wärmepumpentrockners

Im Grunde ist Ihr herkömmlicher Ablufttrockner ein Blechkasten mit Heizung, Motor, Zeitschaltuhr und Ventilator. Aufgrund seiner Einfachheit erledigt Ihr Hoover von 1982 wahrscheinlich immer noch Ihre Aufgaben, da er nicht so leicht fragmentiert ist. Im Gegensatz dazu verwenden Wärmepumpentrockner verschiedene Komponenten und modernste Technologie, um die Energieeffizienz zu maximieren, sie können jedoch teuer sein.

Ihr Wärmepumpentrockner verwendet Kältemittel. Kältemittel ist ein bemerkenswertes Material und muss bei bestimmten Temperaturen und Drücken sieden und kondensieren, um als Wärmepumpe zu funktionieren. Es stimmt, dass Tetrafluorethan (R134A), das Kältemittel in Wärmepumpentrocknern, nicht brennbar ist und nicht zum Abbau der Ozonschicht führt. Sie müssen jedoch vorsichtig damit umgehen, wenn Sie eines dieser Geräte reparieren oder recyceln. Dies erschwert die Entsorgung am Ende der Lebensdauer. Ein Ablufttrockner verwendet Luft als einziges Gas.


Wie es sich von Gegenstücken unterscheidet

Durch ihre Wärmeaustauschtechnik mit geschlossenem Kreislauf sind Wärmepumpentrockner energieeffizienter als Abluft- und Kondenstrockner. Wärmepumpentrockner recyceln heiße Luft, im Gegensatz zu Abluft- und Kondenstrocknern, die heiße Luft ins Freie abgeben oder in Wasser umwandeln, was eine manuelle Entleerung erfordert. Die Wiedererwärmung der Luft nach der Feuchtigkeitsentzug reduziert den Energieverbrauch in diesem Recyclingprozess.

Darüber hinaus haben Wärmepumpentrockner niedrigere Temperaturen (ca. 50 °C) als Kondenstrockner (70–75 °C). Es begrenzt Hitzeschäden und verbessert die Objektpflege. Die Energieeinsparung und die schonende Trocknung von Wärmepumpentrocknern machen sie effizienter und nachhaltiger. Darüber hinaus benötigen Wärmepumpentrockner ebenso wie die Kondensatorversionen keine externe Entlüftung. Es ermöglicht zusätzliche Installationsmöglichkeiten.

Bei längeren Trocknungszeiten sind Wärmepumpen-Wäschetrockner technologisch bahnbrechend und dank ihrer höheren Energieeffizienz umweltfreundlich.

                                


Überlegungen zu einem Wärmepumpentrockner

Die folgenden Faktoren sind zu berücksichtigen, bevor Sie einen Wärmepumpentrockner kaufen und verwenden.

Elektrizität

Für die Installation eines Wärmepumpentrockners ist eine 240-Volt-Steckdose erforderlich, wenn Sie zuvor einen Gastrockner mit 120 Volt verwendet haben. Wenn eine Neuverkabelung nicht möglich ist, bieten einige Hersteller möglicherweise auch 120-Volt-Varianten an. Dennoch benötigen die meisten herkömmlichen Elektrotrockner bereits 240 Volt.

Größenbestimmung

Trockner gibt es oft in zwei Größen. Standardtrockner fassen 6 oder mehr Kubikfuß, während Kompakttrockner 4 Kubikfuß fassen. Wärmepumpentrockner gibt es in Kompakt-, Vollformat- und Hybridausführung. Denken Sie daran, dass Kompakttrockner laut einer Feldstudie 95 % der Luft aufnehmen können. voller Trocknerladungen.

Betriebs

Die Raumfeuchtigkeit bestimmt die Trocknungszeit. Ein Wärmepumpentrockner braucht länger, um die übliche Ladung zu trocknen. Wärmepumpentrockner sind für bestimmte Gegenstände schonender, da sie Feuchtigkeit bei einer niedrigeren Temperatur entziehen und so den Verschleiß verringern. Wärmepumpentrockner blasen die Luft nicht nach draußen, sodass die gesamte Wärme in Ihrem Raum bleibt. Er erwärmt den Bereich etwas stärker als ein Ablufttrockner, insbesondere in einer kompakten, beengten Umgebung. Dies sollte berücksichtigt werden, bevor Sie den Trockner an Ihrem Standort aufstellen.

Aufrechterhaltung

Wärmepumpentrockner sind einfach zu warten. Der Trockner verfügt über einen Flusenfänger und Filter, um die empfindlichen Spulen vor Flusen aus der Umluft zu schützen. Die Reinigung ist einfach und muss nach einigen Zyklen gereinigt werden. Es wäre hilfreich, wenn Sie die Trocknerschublade bei jedem Zyklus reinigen würden, um Feuchtigkeit zu entfernen. Sie können diesen Schritt jedoch überspringen, indem Sie eine Trocknerleitung anschließen, um das Wasser in ein Waschbecken oder einen Bodenabfluss abzulassen. Möglicherweise ist eine monatliche Reinigung der Kondensatorschlangen erforderlich. Mit einem gebürsteten Staubsaugerkopf ist das ganz einfach. Wie bei jedem anderen Gerät kann eine regelmäßige Wartung dazu beitragen, dass Ihr Wärmepumpentrockner reibungslos läuft und seine Nutzungsdauer verlängert wird.


FAQs zu Wärmepumpentrocknern

Lassen Sie uns in diesem Teil einige der häufig gestellten Fragen zu Wärmepumpentrocknern besprechen.

Können Wärmepumpentrockner den Wäschetrockner umkehren?

Da bei Wärmepumpentrocknern die Trommel und der Ventilator vom gleichen Motor angetrieben werden, ist ein umgekehrtes Taumeln nicht möglich. Durch Drehen der Trommel würde sich auch der Ventilator in die entgegengesetzte Richtung drehen. Es würde heiße Luft aus dem Trockner verdrängen (und ihn möglicherweise ruinieren) und kalte Luft auf Ihre Gegenstände leiten.

Wenn Sie das umgekehrte Tumbling-Verfahren nicht anwenden, kann es passieren, dass aus massiven Waren eine Kugel oder eine Wurst entsteht. Es verhindert, dass sie richtig trocknen. Um dieses Problem zu lösen, versuchen Hersteller, ihren Inhalt zu entwirren, indem sie die Trommel kurzzeitig umkehren, etwa 30 oder 90 Sekunden lang. Dies reicht jedoch möglicherweise nicht aus, um die Wurst abzuwickeln. Möglicherweise müssen Sie es nach der Hälfte des Zyklus manuell umdrehen.

Wie lange dauert ein Wärmepumpentrocknerzyklus?

Wärmepumpentrockner können Luft nicht so gut erwärmen wie Ablufttrockner. Weniger Hitze ist besser für Gegenstände. So verhindert die Sensortrocknungstechnik, dass die Speisen knusprig und versengt austrocknen.

Im Vergleich zu Ablufttrocknern dauert das Trocknen einer kompletten Ladung durchschnittlich länger, beispielsweise 240 Minuten. Das ist immer noch kürzer als die mehrere Stunden, sagen wir 6-7 Stunden, Trockenzeit einer Wasch-Trockner-Kombination. Dennoch ist es wichtig, wenn Sie jeden Tag viele Ladungen trocknen. Da Wärmepumpentrockner komplizierter sind als Ablufttrockner, bieten sie möglicherweise zusätzliche Funktionen.

Wie viel Energie verbrauchen Wärmepumpentrockner?

Der Hauptvorteil von Wärmepumpentrocknern ist die Energieeinsparung. Sie verbrauchen etwa 30 % weniger Energie als herkömmliche Trockner, was sich auf Ihre Energiekosten auswirkt. Die durchschnittlichen 10-Jahres-Betriebskosten für Wärmepumpentrockner liegen möglicherweise bei ca 600 $ im Vergleich zu über 1500 $ für Ablufttrockner. Es gibt einen Lauf pro Woche. Viel Trocknernutzer sparen mehr und rechtfertigen schnell den erhöhten Kaufpreis.

Doch diese Medaille hat auch eine Kehrseite. Wärmepumpentrockner sind kostspielig und Sie profitieren von der Energieeinsparung, wenn Sie Ihren Trockner häufig nutzen. Bevor Sie sich also für eine bestimmte Trocknertechnologie entscheiden, überlegen Sie, wie oft Sie Ihren Trockner nutzen und wie hoch die Gesamtbetriebskosten sind.


Über die AIM-Wärmepumpe

Das in China ansässige Unternehmen AIM Heat Pump verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Wärmepumpentrocknern. Sie bieten einen Schrank, einen Eimer, eine Trockenkammer, ein Förderband und Getreidetrocknungstürme mit Wärmepumpentrocknern. Mittlerweile entwickeln sie Technologien für die Lebensmitteltrocknung und industrielle Trocknung. Bemerkenswerterweise sparen ihre Wärmepumpentrockner bis zu 75 % mehr Energie als herkömmliche Trocknungstechniken. Zu ihren Markenzeichen zählen hohe Effizienz, schonende Trocknung, konfigurierbare Einstellungen für verschiedene Materialien und WLAN-Steuerung zur Trocknungsüberwachung. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an AIM Heat Pump.


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Deutsch
Español
ภาษาไทย
Tiếng Việt
bahasa Indonesia
العربية
русский
हिन्दी
français
Português
italiano
Türkçe
한국어
Latin
Aktuelle Sprache:Deutsch